Der natürliche Geruch von Seidenbettdecken – Wissenswertes & Tipps
Seidenbettdecken stehen für Luxus, Komfort und hervorragende Temperaturregulierung. Doch viele fragen sich: Warum hat eine neue Seidenbettdecke einen natürlichen Eigengeruch?
Warum riecht eine Seidenbettdecke?
Der leichte, „pflanzliche“ Geruch einer Seidenbettdecke ist völlig natürlich und resultiert aus der reinen Maulbeerseide, die ohne chemische Behandlung verarbeitet wird. Dieser Geruch tritt nur bei Bettdecken und Kissen auf, die mit 100 % Seide gefüllt sind – nicht jedoch bei Spannbettlaken, Bett- oder Kissenbezügen.
Wie lange hält der Geruch an?
Erfahrungsgemäß verfliegt der natürliche Seidengeruch nach etwa drei Wochen von selbst. In dieser Zeit passt sich die Bettdecke an die Umgebung an und verliert ihren Eigengeruch schrittweise.
Tipps zur schnelleren Geruchsbeseitigung
-
Lüften im Freien: Hängen Sie die Decke an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
-
Regelmäßiges Ausschütteln: Unterstützt den Luftaustausch und fördert die natürliche Frische.
-
Verwendung eines Bettbezugs: Ein atmungsaktiver Bezug kann helfen, den Duft schneller aufzunehmen und abzuleiten.
Fazit
Ein natürlicher Geruch ist ein Qualitätsmerkmal reiner Seide und kein Mangel. Wer Seide wegen ihrer unvergleichlichen Eigenschaften schätzt, wird den leichten Duft als Zeichen der Natürlichkeit verstehen.
Entdecken Sie unsere hochwertigen Seidenprodukte und genießen Sie luxuriösen Schlafkomfort!